Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Böhmergasse Grein kostenlos schalten. Das Grein-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Würzenberg Grein
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Grein.Geografie.Lage.
Das Ortszentrum von Grein liegt 55 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Linz im Unteren Mühlviertel in einer kleinen Weitung des an dieser Stelle engen Donautals. Die Stadt direkt an der Donau ist die östlichste Stadt in Oberösterreich.[2]Die höchste Erhebung befindet sich nordöstlich des Ortszentrums in der Nähe der Greiner Strasse und des Gehöfts Grubsteiner auf rund 534 m ü. A. und die tiefste Stelle an der Grenze zur Nachbargemeinde St. Nikola auf rund 234 m ü. A.. Das Zentrum Greins liegt auf 239 m ü. A., womit die Stadt die tiefstgelegene Stadt in Oberösterreich ist.[3]
Grein.Bevölkerung.Entwicklung und Struktur.
[6]Im Jahr 1869 wohnten im Gemeindegebiet 1919 Menschen. Bis 1939 stieg die Einwohnerzahl nur gering auf 2005. Zwischen 1939 und 1951 stieg die Einwohneranzahl sprunghaft auf über 2500 Einwohner, seitdem ist ein stetiges Wachstum zu verzeichnen. Bei der Volkszählung 2001 hatte Grein 3109 Einwohner und 2008 wurde mit 3116 der bisher höchste Stand erreicht.[5] Bezogen auf die Einwohneranzahl ist Grein die kleinste der acht Städte des Mühlviertels.[7]Von den 2541 Bewohnern Greins, die 2001 älter als 15 Jahre waren, hatten 5 % eine Universität, Fachhochschule oder Akademie abgeschlossen und 9,2 % eine Matura absolviert. 46,7 % verfügten über einen Lehrabschluss oder den Abschluss einer berufsbildenden mittlere Schule. 39,1 % der relevanten Bevölkerungsgruppe hatten die Pflichtschule als höchsten Abschluss.[8]
Diverse Straßenbezeichnungen:
Böhmerweg Böhmergasse Böhmergasse Böhmerstraße
Böhmerhof
Böhmersiedlung
Böhmerer
Böhmergassesiedlung
Oberwaltersdorf Grundstück Treglwang Grundstück Sankt Georgen am Fillmannsbach Grundstück Feldkirchen bei Graz Grundstück Ladis Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Grein: (StraßenOest)
Rathausgasse Grein Breitenangerstraße Grein Ignaz-Schwaiger-Weg Grein Coburgerstraße Grein Hanriederstraße Grein Schloßgasse Grein Greinerbachstraße Grein Franz-Xaver-Müller-Straße Grein Berggasse Grein Brucknerstraße Grein Feldgasse Grein Roseggerstraße Grein Erikastraße Grein Schnopfhagenweg Grein Strindbergweg Grein Spitzfeldstraße Grein Mayrhoferweg Grein Franz-Herndl-Weg Grein Mühlbergweg Grein Donaugasse Grein Grillparzerstraße Grein Leharweg Grein Kaiser-Friedrich-Straße Grein Kreuznerstraße Grein Herdmannweg Grein Böhmergasse Grein Schiffmeistergasse Grein Prüschenkweg Grein Dampfschiffgasse Grein Dichtlweg Grein Andreas-Hofer-Straße Grein Klostergasse Grein Friedhofstraße Grein Jubiläumstraße Grein Christoph-Zeller-Straße Grein Weinbergstraße Grein Vogelweiderweg Grein Lorettogasse Grein Wienerweg Grein Taborstraße Grein Fritz-Lach-Weg Grein Fadingerstraße Grein Stifterstraße Grein Stelzhamerstraße Grein Panlußweg Grein Angerweg Grein Hauptstraße Grein
Hausnummern Böhmergasse:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Böhmergasse+Geschichte:
Grein+Sehenswertes
Grein.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Die Stadtgemeinde Grein hat 1989 ein Komitee zur Pflege der Mundartdichtung eingerichtet, das alle zwei Jahre die Preisträger des Leopold-Wandl-Preises ernennt.
- Historisches Stadttheater Grein: Rokoko-Bau von 1791, ältestes original erhaltenes bürgerliches Theater Österreichs. Es beherbergt auch eine Theaterausstellung.
- Oberösterreichisches Schifffahrtsmuseum: im Schloss Greinburg; das Museum gibt einen ?oeberblick über die Entwicklung der Schifffahrt auf der Donau
- Schloss Greinburg: erhielt seine jetzige geschlossene Form im frühen 17. Jahrhundert. Sehenswert sind der harmonische dreigeschossige Arkadenhof, die Prunkräume, die Kapelle mit dem Marmoraltar und das steinerne Theater Sala terrena. Im Schloss befindet sich auch das "Oberösterreichische Schiffahrtsmuseum"
- Pfarrkirche Sankt ?„gidius: spätgotische, jedoch stark erneuerte Hallenkirche. Barocker Hochaltar von 1749 mit einem Gemälde von Bartolomeo Altomonte
- (1563), bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten. Ursprünglich ein Getreidespeicher wurde das Gebäude 1791 in ein Bürgertheater (heute: Stadttheater) umgewandelt. Im Rahmen der Greiner Sommerfestspiele finden nach wie vor regelmassig Aufführungen statt
- Ortskern: Ensemble von Häusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, mit überwiegend barocken Fassaden
- befindet sich in einem der ältesten Häuser, Innen-Einrichtung im Biedermeier-Stil
Grein+Kultur:
Grein.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Die Stadtgemeinde Grein hat 1989 ein Komitee zur Pflege der Mundartdichtung eingerichtet, das alle zwei Jahre die Preisträger des Leopold-Wandl-Preises ernennt.
- Historisches Stadttheater Grein: Rokoko-Bau von 1791, ältestes original erhaltenes bürgerliches Theater Österreichs. Es beherbergt auch eine Theaterausstellung.
- Oberösterreichisches Schifffahrtsmuseum: im Schloss Greinburg; das Museum gibt einen ?oeberblick über die Entwicklung der Schifffahrt auf der Donau
- Schloss Greinburg: erhielt seine jetzige geschlossene Form im frühen 17. Jahrhundert. Sehenswert sind der harmonische dreigeschossige Arkadenhof, die Prunkräume, die Kapelle mit dem Marmoraltar und das steinerne Theater Sala terrena. Im Schloss befindet sich auch das "Oberösterreichische Schiffahrtsmuseum"
- Pfarrkirche Sankt ?„gidius: spätgotische, jedoch stark erneuerte Hallenkirche. Barocker Hochaltar von 1749 mit einem Gemälde von Bartolomeo Altomonte
- (1563), bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten. Ursprünglich ein Getreidespeicher wurde das Gebäude 1791 in ein Bürgertheater (heute: Stadttheater) umgewandelt. Im Rahmen der Greiner Sommerfestspiele finden nach wie vor regelmassig Aufführungen statt
- Ortskern: Ensemble von Häusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, mit überwiegend barocken Fassaden
- befindet sich in einem der ältesten Häuser, Innen-Einrichtung im Biedermeier-Stil
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Grein Böhmergasse
Mietwohnung mieten Grein Böhmergasse
Eigentumswohnung kaufen Grein Böhmergasse
Neubauprojekt Bauträger Grein Böhmergasse
Eigentumswohnung Grein Böhmergasse
Grundstücke:
Grundstück kaufen Grein Böhmergasse
Häuser:
Haus kaufen Grein Böhmergasse
Einfamilienhaus Grein Böhmergasse
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Grein Böhmergasse
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Grein Böhmergasse
Edikte Versteigerung Grein Böhmergasse
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Böhmergasse:
Angebote Grein:
weitere Immobilien Angebote:
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Suche Einfamilienhaus:
Suche Haus für meine Familie
Haus ab 100 m² mit Garten, sonnig und ruhig
Bitte alles anbieten!
Lage: Puntigam, Seiersberg, Feldkirchen
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 17.Bezirk Puntigam
|
|
Suche Teich:
Teichanlage zu kaufen gesucht
Ich suche eine Teichanlage zu kaufen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie kann sowohl ein Fischteich oder ein Badeteich sein. Eine Hütte und diverse Infrastruktur zum Beispiel Strom, Klo, Parkplätze sind von Vorteil.
Lage: schöne Umgebung
Anbieter: Privat
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien
Region: alle/
|
|
Suche Grundstücke:
BAUgrund DRINGEND GESUCHT
Ich suche ein grundstück in wels für ein 2 familien haus bitte wenn wer was weiss bitte bei mir melden
Lage: Wels
Anbieter: Privat
Preis: 120000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wels
Region: Oberösterreich/Wels Stadt
|
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter: Privat
Preis: 175000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Kaufen 8041 Graz- Neufeldweg 147
[b][color=red][b][size=110][size=120]Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz, 8041
[/size][/size][/b][/color][/b]
Liebenau, Neufeldweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][size=110]Sofortige Barzahlung[/size][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
Preis 300000,00 € oder nach Vereinbarung
Lage GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Gemeinde GRAZ
Bezirk Graz 7.Bezirk Liebenau - Neufeldgasse147
Bundesland Steiermark
Telefon 06641030656__06642627390
Lage: 8041 GRAZ_Neufeldweg 147
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien 8041 Graz- Neufeldweg 147
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Greinbach.Geografie.Geografische Lage.
Greinbach liegt ca. 3 km nordwestlich der Bezirkshauptstadt Hartberg und ca. 40 km nordöstlich der Landeshauptstadt Graz. Der Ortsteil Penzendorf ist mit Hartberg zusammengewachsen. Die Gemeinde gehört zum Joglland, einem Mittelgebirge am ?oebergang vom oststeirischen Hügelland zum Randgebirge östlich der Mur. Sie liegt direkt östlich des Naturparks Pöllauer Tal.Greinbach wird vom gleichnamigen Bach und seinen Zuflüssen entwässert, die letztendlich der Hartberger Safen zugeführt werden.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|